
Wie wir Ihnen helfen können:
Wir versuchen jedem Menschen gerecht zu werden. Jeder ist individuell und braucht etwas anderes. Wir finden gemeinsam heraus was der beste Weg ist um eine Lösung zu finden. Oder auch nicht.
Weil manchmal ist einfach der Weg das Ziel...



Psychologische Beratung bei Trennung und Scheidung
Eine Trennung kann emotional überwältigend sein – Wut, Trauer, Schuldgefühle und Unsicherheit wechseln sich oft ab. In der Beratung unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu schaffen, emotionale Stabilität zurückzugewinnen und neue Perspektiven für Ihren Weg zu entwickeln.
Ob in der akuten Trennungsphase oder auf dem Weg in ein neues Lebenskapitel – Sie müssen da nicht allein durch.

Herausforderungen in Ausbildung,
Studium und Beruf
​
Stress, Leistungsdruck, Orientierungslosigkeit oder Zweifel am gewählten Weg – im Studium oder Berufsleben geraten viele Menschen an ihre Grenzen. In der Beratung finden Sie Raum, Belastungen zu sortieren, Blockaden aufzulösen und gesunde Strategien im Umgang mit Druck zu entwickeln.
Gemeinsam stärken wir Ihre Ressourcen – für mehr Klarheit, Motivation und innere Ruhe.

Beratung bei familiären Konflikten & Problemen
​
Familie kann Halt geben – aber auch zur Belastung werden.
Ob Generationenkonflikte, Rollenüberforderung, Streit in der Partnerschaft oder Probleme mit Kindern: Ich unterstütze Sie dabei, Muster zu erkennen, Grenzen zu klären und einen gesunden Umgang mit schwierigen Beziehungen zu entwickeln.
Für ein Zusammenleben, das stärkt statt zermürbt.

Angehörigenberatung – Halt für die, die mittragen
​
Wenn ein geliebter Mensch krank ist, psychisch belastet oder pflegebedürftig, geraten Angehörige oft selbst an ihre Grenzen. Gefühle wie Hilflosigkeit, Erschöpfung oder Schuld sind keine Ausnahme – sondern Ausdruck einer großen Belastung.
In der Angehörigenberatung erhalten Sie Entlastung, Orientierung und praktische Unterstützung. Denn auch die, die tragen, brauchen Halt.

💬 Kostenlose Jugendsprechstunde – Wenn dir alles zu viel wird
​
Sich Unterstützung zu holen ist in jedem Fall richtig!​
Manchmal fühlt sich einfach alles zu viel an: Stress in der Schule oder zu Hause, Liebeskummer, Zukunftsangst oder einfach ein Gefühl, dass niemand dich wirklich versteht.
Bei mir hast du die Möglichkeit, anonym und vertraulich über das zu sprechen, was dich belastet – ohne Bewertung, ohne Druck.​
​
​

🎨 Intuitives Malen &
kunsttherapeutische Impulse
​
Wenn Worte fehlen, spricht das Bild. Manchmal reichen Worte nicht aus – oder es fällt schwer, überhaupt welche zu finden. In solchen Momenten kann das intuitive Malen helfen: Es ermöglicht einen tiefen Zugang zu Gefühlen, inneren Bildern und Themen, die oft im Verborgenen liegen.
Dabei geht es nicht um „schön“ oder „richtig“, sondern um Ausdruck, Selbsterkenntnis und innere Klärung